Das Studium ist nach dem Schulabschluss der Beginn eines völlig neuen Lebensabschnitts, der auch viele Herausforderungen mit sich bringt: Wie organisiere ich mein Studentenleben, welche Möglichkeiten habe ich zur Studienfinanzierung?
Regelstudienzeiten, Nebenjobs, familiäre Verpflichtungen: Prioritäten setzen will gelernt sein. Es gibt eine ganze Reihe an Faktoren, die den Druck für Studenten erhören. Das Gefühl von Zeitnot führt schnell zu Stress und schlägt auf die Gesundheit. Hier gilt es, bereits die ersten Warnzeichen zu erkennen, sich Hilfe zu suchen und ein paar Tricks für effizientes Arbeiten zu beherzigen.
Das Einzige, was wohl noch schwieriger ist als die Wohnungssuche in deutschen Studentenstädten, ist die Suche nach einer WG im Ausland. Eine Bleibe zu finden, wenn man für ein Praktikum oder einen Teil des Studiums in ein anderes Land umsiedelt, hat ganz eigene Herausforderungen. Welche Möglichkeiten gibt es, sich aus der Ferne eine Wohnung zu organisieren? Wir haben HousingAnywhere.com, einer internationalen Unterkunftsplattform für Studierende und Berufseinsteiger, für euch auf den Zahn gefühlt und Michael Steinmann, Head of Global Partnerships, zum Interview gebeten.
Du musst Deine Bachelorarbeit schreiben oder die nächste große Hausarbeit steht an? Ob für einen Schein oder schon für den Abschluss – mit diesen Tools geht das wissenschaftliche Arbeiten besser von der Hand.
„Ich hab Stress“ – diesen Satz sagt jeder Mal. Ob man darunter leidet, hängt aber vor allem mit dem Umgang mit Stress ab. Wir haben Tipps für die Stressbewältigung am Arbeitsplatz und an der Uni. Read More…
Der aktuelle unicensus kompakt zeigt: Deutsche Studenten sind mit Uni, Job und anderen Verpflichtungen stark ausgelastet. Für ein Fünftel ist das Zeitmanagement ein Problem. Read More…
Deine Bewerbung nach dem Studienabbruch stellt sich vor eine Herausforderung? Kein Grund zu verzweifeln! Viele Unternehmen sind offen für Abbrecher. Wichtig ist nur, dass man in der Bewerbung seine Fähigkeiten, Motivation und Erfahrungen in den Vordergrund stellt. Read More…